Weihnachtsmarkt Schwetzingen: Magische Momente in traumhafter Kulisse

Wenn sich der Schlossplatz in ein Lichtermeer verwandelt und der Duft von Glühwein durch die Luft zieht, beginnt in Schwetzingen wieder die schönste Zeit des Jahres. Der kurfürstliche Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz ist bekannt für seine romantische Atmosphäre, das historische Ambiente und seine liebevoll geschmückten Zelte.

Hier erfährst du alles, was du für deinen Besuch wissen musst – von den Terminen und Öffnungszeiten über kulinarische Highlights bis zu Tipps für Familien.

Öffnungszeiten und Termine des Schwetzinger Weihnachtsmarkts 2025

Der Weihnachtsmarkt in Schwetzingen findet an den vier Adventswochenenden statt. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag.
Die feierliche Eröffnung übernimmt Oberbürgermeister Matthias Steffan am Donnerstag, den 27. November 2025 um 18:00 Uhr auf dem Schlossplatz.

Termine 2025:

  • Do., 27.11. – So., 30.11.2025

  • Do., 04.12. – So., 07.12.2025

  • Do., 11.12. – So., 14.12.2025

  • Do., 18.12. – So., 21.12.2025

Öffnungszeiten:
Donnerstag & Freitag:

  • 17:00 – 21:30 Uhr (nördlicher & südlicher Schlossplatz)

  • 17:00 – 21:00 Uhr (Schloss Ehrenhof)

Samstag & Sonntag:

  • 12:00 – 21:30 Uhr (nördlicher & südlicher Schlossplatz)

  • 12:00 – 21:00 Uhr (Schloss Ehrenhof)

Ort: Schlossplatz & Ehrenhof, 68723 Schwetzingen

Einzigartige Kulisse: Weihnachtszauber vor dem Schloss

Der Schwetzinger Weihnachtsmarkt besticht durch seine traumhafte Lage vor der barocken Schlossfassade, die abends stimmungsvoll illuminiert wird. Im Lichtglanz des Ehrenhofs und umgeben von festlich geschmückten Tannen tauchst du ein in eine Atmosphäre, die es so nur hier gibt.

Ob du gemütlich durch die Zelte schlenderst oder dich mit einem heißen Getränk aufwärmst – das Ambiente ist einfach unvergleichlich.

Highlights des Kurfürstlichen Weihnachtsmarkts

Handgemachtes & Geschenkideen

An den überdachten Ständen findest du handgefertigte Unikate aus der Region:

  • Holzspielzeug und Keramik

  • Adventsdekoration & Krippenfiguren

  • Schmuck, Textilien & weihnachtliche Accessoires

Tipp: Viele Aussteller wechseln an den Wochenenden – es lohnt sich also, mehrfach vorbeizuschauen!

Kulinarische Spezialitäten

Was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne gutes Essen? Auf dem Schlossplatz erwarten dich regionale und festliche Köstlichkeiten:

  • Heiße Maronen & frische Waffeln

  • Flammkuchen, Bratwurst & Suppen

  • Schwetzinger Glühwein & heißer Kakao

Ob herzhaft oder süß – hier findet jeder sein Lieblingsgericht für den Adventsabend.

Für Familien & Kinder

Der Weihnachtsmarkt in Schwetzingen ist besonders familienfreundlich. Kinder können sich auf ein Karussell, Bastelaktionen und den Besuch des Nikolaus freuen.
Eltern genießen währenddessen die entspannte Stimmung und das märchenhafte Schloss als Kulisse.

Anreise und Parken

Dank der zentralen Lage des Schlossplatzes ist der Markt gut erreichbar – egal ob mit Bahn oder Auto.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Bahnhof Schwetzingen sind es nur wenige Gehminuten bis zum Weihnachtsmarkt. Die S-Bahn und Busse des VRN bringen dich bequem in die Stadt.

Mit dem Auto:

  • Parkplätze gibt es direkt in der Nähe, z. B. auf dem Messplatz oder in den Tiefgaragen rund um die Innenstadt.

  • Am Wochenende sind die Plätze schnell belegt – daher lohnt es sich, früh zu kommen oder auf Parkplätze außerhalb auszuweichen.

Tipps für deinen Besuc

  • Plane deinen Besuch unter der Woche: Es ist ruhiger und du kannst die Atmosphäre entspannt genießen.

  • Komm in der Dämmerung: Erst bei Dunkelheit entfalten die Schlossbeleuchtung und die Lichter der Zelte ihre volle Magie.

  • Achte auf das Bühnenprogramm: Es gibt regelmäßig Live-Musik, Chöre und kleine Shows im Ehrenhof – die Termine findest du auf der Website der Stadt Schwetzingen.

Fazit: Weihnachtszauber in barocker Kulisse

Der Weihnachtsmarkt in Schwetzingen 2025 ist ein Fest für alle Sinne – ein Ort, an dem Geschichte, Lichter und Genuss zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.
Egal ob du Geschenke suchst, Glühwein trinken oder einfach die festliche Stimmung genießen möchtest – der Schlossplatz bietet dir die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Winterabend.

Ein Besuch lohnt sich jedes Jahr aufs Neue – besonders, wenn du die romantische Atmosphäre des Schlosses erleben willst.