Dein Guide für den Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2025
Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Stadt zieht, ist es wieder soweit: Der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2025 öffnet seine Tore. Vom 14. November bis 23. Dezember verwandelt sich der Berliner Platz in ein stimmungsvolles Lichtermeer voller Musik, Kulinarik und Unterhaltung für alle Altersgruppen.
Ob du mit Familie, Freunden oder Kolleginnen und Kollegen kommst, hier findest du alles, was die Vorweihnachtszeit besonders macht.
Öffnungszeiten
Der Weihnachtsmarkt ist an sechs Tagen in der Woche geöffnet:
Sonntag bis Donnerstag: 12:00 bis 21:00 Uhr
Freitag und Samstag: 12:00 bis 21:30 Uhr
An den stillen Feiertagen (Totensonntag und Volkstrauertag) bleibt der Markt geschlossen.
Programm-Highlights 2025
Das Programm 2025 bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Shows, Bastelaktionen, Walking Acts und Mitmachangeboten – perfekt für Kinder, Familien und alle, die weihnachtliche Unterhaltung lieben.
November
Freitag, 14.11. | 18:00 Uhr – Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarkts
Samstag, 15.11. | 14:00–16:00 Uhr – Superheld:innen-Treffen (Walking Acts)
Sonntag, 16.11. – Markt geschlossen
Samstag, 22.11. | 15:00–17:00 Uhr – Muffel und der Weihnachtsmann (Walking Acts)
Samstag, 22.11. | 15:00–17:00 Uhr – Mitmach-Challenge auf dem Weihnachtsmarkt
Sonntag, 23.11. – Markt geschlossen
Samstag, 29.11. | 14:00 & 16:00 Uhr – Weihnachtsshow „Eine eisige Überraschung“ mit Muffel, Schneeprinzessin und Schneemann
Samstag, 29.11. | 14:30 & 16:30 Uhr – Muffel, Schneeprinzessin und Schneemann (Walking Acts)
Samstag, 29.11. | 17:00–20:00 Uhr – LED Walking Act „Nussknacker“
Sonntag, 30.11. | 14:00–17:00 Uhr – Bastelaktion: Briefe an den Weihnachtsmann & Nikolaus-Strümpfe
Dezember
Samstag, 06.12. | 15:00–17:00 Uhr – Nikolaus-Party: Kinderschminken, Glitzer-Tattoos und Fotos mit dem Nikolaus
Samstag, 06.12. | 19:30 Uhr – Großes Feuerwerk
Sonntag, 07.12. | 15:00–21:00 Uhr – Rentier-Reiten (Rodeo)
Sonntag, 07.12. | 15:00–17:00 Uhr – Mitmach-Challenge auf dem Weihnachtsmarkt
Samstag, 13.12. | 14:00–17:00 Uhr – Bastelaktion: Kerzen bemalen & Lichtertüten dekorieren
Samstag, 13.12. | 17:00–21:00 Uhr – LED-Feuershow
Sonntag, 14.12. | 15:00–18:00 Uhr – Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein
Samstag, 20.12. | 15:00–17:00 Uhr – Weihnachtsmann & Engel (Walking Acts)
Samstag, 20.12. | 15:00–17:00 Uhr – Mitmach-Challenge
Samstag, 20.12. | 19:30 Uhr – Feuerwerk
Sonntag, 21.12. | 15:00 & 16:30 Uhr – Walking Acts mit Skywave und White Star
Kulinarik und Geschenkideen
Der Duft von Zimt, Vanille und frisch Gebackenem begleitet dich auf jedem Schritt. Auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen warten zahlreiche Stände mit klassischen und modernen Spezialitäten:
Herzhaftes: Bratwurst, Flammkuchen, Käsespätzle
Süßes: Gebrannte Mandeln, Crêpes, Lebkuchenherzen
Getränke: Glühwein, alkoholfreier Punsch, heiße Schokolade
Geschenkideen: Handgefertigte Deko, Kerzen, Holzspielzeug, Schmuck und mehr
Viele Händlerinnen und Händler stammen aus der Region und bieten liebevoll gestaltete Produkte, die sich perfekt als Weihnachtsgeschenke eignen.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Der Berliner Platz ist hervorragend angebunden und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto bequem erreichbar.
Mit der Bahn:
Die S-Bahn Rhein-Neckar hält am Bahnhof Ludwigshafen-Mitte. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Weihnachtsmarkt.
Mit dem Auto:
Parkhaus Walzmühle (direkt am Berliner Platz)
Parkhaus Pfalzbau (nur wenige Gehminuten entfernt)
Ab dem 9. Dezember 2025 werden zudem die Bus- und Bahnhaltestellen am Berliner Platz wieder regulär angefahren.
Fazit: Weihnachtszauber in Ludwigshafen
Der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2025 gehört zu den schönsten Märkten der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit seinem abwechslungsreichen Programm, den liebevoll gestalteten Ständen und der festlichen Atmosphäre ist er ein Ort, an dem man gerne verweilt.
Ob du das Feuerwerk bestaunst, durch die Buden schlenderst oder einfach einen Glühwein genießt – hier spürst du den Zauber der Weihnachtszeit.
Das könnte dir auch noch gefallen:
Ferien Baden-Württemberg 2026 – alle Schulferien, Feiertage & Brückentage im Überblick
Ferien Hockenheim 2026 – alle Schulferien & Feiertage im Überblick
Ferien Schwetzingen 2026 – alle Schulferien & Feiertage im Überblick
Schulferien Heidelberg 2026 – Alle Ferientermine, Feiertage und Brückentage im Überblick